28.03.2018
„ERDVERBUNDEN - HIMMELWÄRTS“ - Ausstellung mit Vernissage am 01. Mai in St. Wenzel
„Sie rühren mich an“, „selten so was Schönes gesehen“, „ich bin begeistert von der Ausstrahlungskraft“, „Barlach schaut herab“. So reagieren Betrachter auf die Plastiken von Ilse-Marie Vogel.
Menschen in all ihren Lebenslagen finden Gestalt in Ton. Die 40-50 cm großen Figuren zeigen – sitzend, stehend, liegend, verschiedene Haltungen. Empfangend, meditierend, betend, gelassen oder offen treten sie dem Betrachtenden entgegen und laden ein zum Nachdenken und Verweilen.
Vom 01. Mai bis zum 31.Oktober wird Ilse-Marie Vogel (Kroppenstedt bei Magdeburg) ihre Tonplastiken in St. Wenzel ausstellen.
Im Seitenschiff werden sie einen besonderen geistlichen Ruhepol bilden.
Ilse-Marie Vogel ist 1960 in Stendal geboren und wohnt in Quedlinburg. Sie ist Gemeindepädagogin und im künstlerischen Bereich Autodidaktin. Ausstellungen gab es unter anderem in Halberstadt, Leipzig,
Magdeburg, Quedlinburg und Stendal.
Zur Ausstellung ist ein kleiner Bildband mit Texten von Angelika Zädow (geb.1964 in Bonn, Superintendentin im Kirchenkreis Südharz) und Fotos herausgegeben worden. Nach der Eröffnung der Mittagskonzert-Saison am gleichen Tag laden wir Sie am 01. Mai (Dienstag) herzlich ein zur Vernissage um 17 Uhr in die Wenzelskirche. Dann wird die Künstlerin zu Wort kommen, Angelika Zädow wird ebenfalls anwesend sein und einige ihrer Texte zu den Figuren lesen. Musikalisch wird die Vernissage vom Compenius-Blä- ser-Quartett umrahmt.
Der Bildband wie auch die Plastiken selbst können während der Ausstellung erworben werden.