21.02.2018
Musik des frühen Mittelalters in 2. Passionsandacht im Naumburger Dom

Sonnabend, 24. Februar 2018 um 18 Uhr

Die zweite musikalische Passionsandacht am kommenden Sonnabend, den 24.2.2018 um 18 Uhr steht ganz im Zeichen mittelalterlicher Passionsmusik. Die Erfurter Sängerin und Harfenistin Sabine Lindner (alias Klara vom Querenberg) gestaltet die gut dreißigminütige Andacht vor dem berühmten Westlettner des Doms mit frühester Musik. Unter anderem werden Werke von Hildegard von Bingen, Walther von der Vogelweide und von Perotinus Magnus aus dem 12. Jahrhundert erklingen. Weiterhin werden ein „Stabat mater dolorosa“ (Codex der Stiftsbibliothek St. Gallen) und das "Novum sydus" als Offizium für die Heilige Elisabeth zu hören sein.

Die Liturgie gestaltet Domprediger Michael Bartsch.

Sabine Lindner studierte Musik des Mittelalters (Folkwang Universität Essen) und blickt auf eine umfangreiche Konzerttätigkeit u.a. auf der Wartburg, der Stiftskirche Gernrode, im Kloster Eberbach und Drübeck, in der Abtei St. Hildegard, im Erfurter Dom sowie Frankreich, Italien und Österreich.

Die 2. Passionsandacht nimmt damit auch Bezug zur momentan in der Krypta des Naumburger Doms gezeigten Lichtskulptur zu Ehren der Heiligen Elisabeth von Thüringen.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Rückfragen bitte an Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn
Mobil: 0170/2425919
domkantor.naumburg@t-online.de