Johannestag 2013
Der Dom ist reich an Schätzen. Manche von ihnen sind für die Gemeinde noch nicht entdeckt. Darum freuen wir uns, dass der Domfriedhof mit seiner Johanneskapelle nach Jahrzehnten wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt.
Weiterlesen
Mittagsgebet
Vom Juni bis September finden die Mittagsgebete jeweils Donnerstags um 12.00 Uhr im Dom statt.
Weiterlesen
Gemeindeversammlung 13.06.2013
Unser Gemeindekirchenrat lädt für Donnerstag, den 13. Juni um 19.30 Uhr, zur Gemeindeversammlung in der St. Othmarskirche ein.
Weiterlesen
Orgelkonzert im Dom am 1. Juni
Nach einer umfassenden Reparatur wegen extremen Mottenbefalls wird die Eule-Orgel des Naumburger Doms am 1. Juni 2013 um 19.30 Uhr wieder in einem Orgelkonzert erklingen.
Weiterlesen
Gerhard Schöne in St. Wenzel
In der voll besetzten Wenzelskirche begeisterte Gerhard Schöne Kinder und Erwachsene. Am ersten Maisonntag war er mit seinen Kinderliedern zu Gast. Zu einigen seiner Lieder spielte und improvisierte David Franke an der Orgel - ein Erlebnis für kleine und große Zuhörer.
Weiterlesen
Aktion der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz - Sommererlebniscamp in Schweden
Zum zweiten Mal wollen wir diesen Sommer 14 Tage nach Schweden fahren, um dort gemeinsam zu leben, zu erleben und miteinander die Welt und Gott zu erfahren.
Weiterlesen
Aktion der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz - Kirchentag in Hamburg
Immer noch sind Plätze frei für unsere Fahrt zum Kirchentag nach Ham- burg.
Weiterlesen
Gemeindeversammlung
Unser Gemeindekirchenrat lädt für Donnerstag, den 13. Juni um 19.30 Uhr, zur Gemeindeversammlung in der St. Othmarskirche ein.
Weiterlesen
SIE SIND GEFRAGT! Kandidieren Sie für die Gemeindekirchenratswahl 2013!
Gemeinde stark machen! Kandidieren Sie für die Gemeindekirchenratswahl 2013!
Weiterlesen
Straßenfest in der August-Bebel-Straße
Unser Kinderhaus „Arche Noah“ feiert am 04. Mai das diesjäh- rige Straßenfest zum Thema „Willkommen im Märchenland“ und lädt auch die Gemeinde herzlich dazu ein. Beginn ist um 14.00 Uhr.
Weiterlesen
Himmelfahrtsgottesdienst
Himmelfahrt ist ein besonderer Tag. Auf alten Gemälden sieht man die Jünger, wie sie nach oben schauen; über ihnen eine Wolke, aus der zwei Füße herausragen. Doch, wenn die Bibel berichtet, Jesus sei in den Himmel aufgefahren, dann sollten wir uns das nicht naturwissenschaftlich als Überwindung der Schwerkraft ausmalen. Dann wäre Jesus lediglich der Vorgänger des Comic-Helden Superman.
Weiterlesen
Musikalischen Andacht zum Karfreitag im Naumburger Dom
In der diesjährigen Musikalischen Andacht zum Karfreitag im Naumburger Dom erklingt das berühmte „Stabat Mater“ des italienischen Komponisten Giovanni Battista Pergolesi.
Weiterlesen
Theater-Gottesdienst
... heißt das Theaterspielen im Gottesdienst? Nein, oder ja, auch, aber das ist nicht die Hauptsache, um die es dabei am Sonntag, dem 17. März, um 10 Uhr in der Marien-Magdalenen-Kirche gehen soll.
Weiterlesen
Evangelische Kirche startet Online-Glaubenskurs
Die evangelische Kirche bietet einen Online-Glaubenskurs im Internet an. Das Angebot sei unter der Adresse www.online-glauben.de abrufbar, teilte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch in Hannover mit.
Weiterlesen
Nachrichten vom Förderverein Moritzkirche Naumburg
Allen Mitwirkenden für Leben in unserer Moritzkirche wünschen wir Zuversicht und ein erfülltes Jahr 2013.
Weiterlesen
Goldene und Diamantene Konfirmation
Das Konfirmationsjubiläum findet in diesem Jahr am 26. Mai in der Wenzelskirche statt.
Weiterlesen
Musikalischen Passionsandachten
Die traditionellen Musikalischen Passionsandachten vor dem Westlettner des Doms, die in den letzten Jahren erfreulicherweise einen wachsenden Besucherzuspruch erfahren haben, werden auch in diesem Jahr fortgesetzt. Jeweils an den sechs Sonnabenden in der Passionszeit (16. und 23. Februar, 2., 9., 16. und 23. März) finden für circa 30 Minuten diese sechs Andachten statt.
Weiterlesen
Ein Haus, das ist mehr
als nur so ein paar Steine, zusammengebaut, dass es aus- sieht wie ein Haus. Ein Haus, das ist mehr, ihr wisst schon, was ich meine, ist mehr als nur ein Haus, es deutet über sich hinaus. (...) Ein Haus ist der Ort, an den ich hingehör' (...). Ein Haus, das ist mehr, als nur so ein paar Pläne, gut ausge- dacht und gezeichnet irgendwann, ein Haus, das ist mehr und weil ich's grad erwähne, ein Haus ist wohl auch mehr, als man projektieren kann (...). Ein Haus, das ist mehr, als eine Finanzierung und riesengroße Schulden, wie ihr ja alle wisst. Ein Haus, das ist mehr, als gute Kontoführung, weil ein Haus doch im Grunde unbezahlbar ist. Ein Haus, das ist die Atmosphäre, die man spürt, die Lieder, die man singt und die man hört. Ein Haus ist der Geist, der darinnen weht, ist Raum für Begegnung, Gespräch und Gebet. Und wie viel Geschichten gehen dann davon aus! Hallo, altes Haus! (Auszüge aus dem Liedtext „Ein Haus“ von Matthias Trommler.)
Weiterlesen
Öffentliche Generalprobe zum diesjährigen Weihnachtsoratorium
Aufgrund der großen Kartennachfrage und der Tatsache, daß die diesjährige Naumburger Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Bach leider ausverkauft ist, findet am Sonnabend, den 22. Dezember von 15.30 Uhr bis ca. 16.45 Uhr in der Marienkirche am Dom ein Teil der Generalprobe zu diesem Konzert öffentlich statt.
Weiterlesen
Der Umzug hat begonnen
Am 12. November hat als erste „Institution“ unser Gemeindebüro seine Arbeit im neuen „Haus der Kirche“ aufgenommen.
Weiterlesen
Musikalische Höhepunkte im Dom im Advent
Sehr herzlich laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder zu unseren traditionellen musikalischen Adventsvespern für ca. 30 Minuten in den Dom ein.
Weiterlesen
Neuer Dachstuhl nach Brandstiftung auf Domplatz 2
Nach der Brandstiftung am Domplatz 2 hat das Gebäude seit dem 26. November wieder einen Dachstuhl.
Weiterlesen