Förderverein Moritzkirche Juni-Juli
Entgegen der im letzten Gemeindebrief ver- öffentlichten Mitteilung findet die Mitglie- derversammlung am Freitag, den 30. Juni, 16 Uhr, im Haus der Kirche statt.
Weiterlesen
Entgegen der im letzten Gemeindebrief ver- öffentlichten Mitteilung findet die Mitglie- derversammlung am Freitag, den 30. Juni, 16 Uhr, im Haus der Kirche statt.
Weiterlesen
Unter der Schirmherrschaft von Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, feiern wir am 1.Juli 2023 fünf Jahre Welterbe Naum- burger Dom.
Weiterlesen
Aufführung von Händels Gloria und Münchner Michaelsorganist zu Gast
Weiterlesen
Die erste Motette im Naumburger Dom in diesem Jahr findet am kommenden Samstag, den 20. Mai 2032 um 15:30 Uhr statt. Der Chor der Humboldt-Universität zu Berlin gestaltet diese unter der Leitung von Maria Grimm.
Weiterlesen
Am Palmsonntag wollen wir Anne Klein in ihre Tätigkeit als Gemeindepädagogin offiziell einführen.
Weiterlesen
Am Gründonnerstag, den 6. April um 18:00 Uhr, sind Sie herzlich zur Feier des Heiligen Abendmahls in die Marienkirche am Dom eingeladen.
Weiterlesen
Zur Osternacht im Dom werden Sie in diesem Jahr wieder in bekannter Form erwartet. 23:30 Uhr ist der Beginn in der Krypta des Domes.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr wollen die Kinder und Erzieher*innen des Kinderhauses Arche Noah gemeinsam mit den Eltern, Großeltern und allen Freunden das Jahresfest begehen.
Weiterlesen
Interessiert an einer Tätigkeit, die ein geistliches und kulturelles Umfeld sowie Kontakt mit Menschen bietet?
Weiterlesen
Seit Januar hat das Verkündigungsdienst Team Verstärkung bekommen. Pfr. Bartsch hat die Vorstandsarbeit für die Johannesschul-Stiftung beendet und steht wieder mit voller Kraft zur Verfügung.
Weiterlesen
Am Sonntag, dem 04. Juni um 10 Uhr findet ein Festgottesdienst zur Feier der Jubelkonfirmation im Dom statt.
Weiterlesen
Endlich, nach zwei Jahren Coronapause, können wir wieder eine Gemeindefahrt unternehmen. Wir fahren am Dienstag, den 23. Mai 2023 nach Potsdam.
Weiterlesen
Im Mai hat der Theophilkreis etwas Besonderes vor. Prof. Dr. Willi Kiesewetter hat sich mit dem spektakulären Fund der gut erhaltenen Steinzeitgräber in der Kiesgrube von Eulau beschäftigt
Weiterlesen
Im Januar erfolgte im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins zum Jahresbeginn ein Wechsel in der Leitung unseres Moritz/Othmar-Chores.
Weiterlesen
Im Zeichen des Frühlings wird am Sonntag, den 14.05. um 16 Uhr in der Kirche von Wettaburg ein besonderes Konzert statt finden.
Weiterlesen
Nach dem erfolgreichen Weihnachtskonzert in der Kirche von Mertendorf werden Katrina und Nandor Szederkenyi (Harfe und Geige) am Sonntag, den 16.04. um 14 Uhr zu einem Frühlingskonzert am selben Ort aufspielen.
Weiterlesen
Am Sonnabend, den 1. April erklingt um 18 Uhr im Dom vor dem Westlettner die „Johannes-Passion“ von Johann Sebastian Bach.
Weiterlesen
Am 14. Mai findet in der Kirche St. Wenzel der Festgottesdienst zur Konfirmation statt.
Weiterlesen
Der Altarraum in rotes Licht getaucht, ein üppiger Strauß Rosen auf dem Altar, stimmungsvolle Musik aus den Lautsprechern, moderne, eingängige Lieder, die die tolle Band begleitete und Menschen, die sich segnen ließen- all das und mehr machte die Atmosphäre in der Ökumenischen Andacht zum Valentinstag aus, gestaltet von Haupt- und Ehrenamtlichen der katholischen und evangelischen Gemeinde.
Weiterlesen
Am ersten Freitag im März haben wir uns wieder in großer ökumenischer Runde im Gemeinderaum der kath. Gemeinde zum Weltgebetstag versammelt.
Weiterlesen
Vom 20. bis 22. Mai 2023 erwartet unsere Gemeinde Besuch von englischen Pfarrerinnen und Pfarrern der Diözese Worcester in England, einer Partnerkirche unserer Landeskirche.
Weiterlesen
Die St. Moritzkirche kann zur Zeit nur nach Anmeldung besichtigt werden. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Ehepaar Gaßmann (Tel. 03445 775384).
Weiterlesen
Konzert am kommenden Sonnabend, 1. April 2023 um 18 Uhr
Weiterlesen